Aufgaben
Die Darmstädter Residenzfestspiele sind ein jährlich stattfindendes Open-Air-Festival an historischen Schauplätzen in Darmstadt.
Vom 01. bis 10. August 2025 werden in der ehemaligen Residenzstadt vielfältige kulturelle Veranstaltungen geboten: von Klassik bis Pop, von Gospel bis Jazz, von Oper und Sprechtheater über Tanz bis zum Kabarett u.v.m.
Das Praktikum umfasst alle Bereiche der Festspielorganisation: Korrespondenz und Kontaktpflege mit Besuchern, Ehrengästen, Sponsoren und Künstlern, Marketing und Werbemittelkoordination, Sponsoring und Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Künstlerbetreuung an den Veranstaltungstagen, Ticketing, Veranstaltungstechnik sowie Abenddienste.
Qualifikation
Das Praktikum ist besonders für Student*innen kompatibler Studiengänge oder anderweitiger entsprechender Ausbildungen (z.B.: Musikwissenschaften / Kulturmanagement / Veranstaltungskaufleute / PR und Marketing) geeignet, die während oder nach Abschluss ihres Studiums praktische Berufserfahrungen sammeln wollen. Aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
Wir würden uns über kreative Interessent*innen freuen, die Spaß an und Talent für Kommunikation und Organisation haben, sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen und administrativen Aspekten des Kulturmanagements.
Benefits
Die Darmstädter Residenzfestspiele bieten über einen Zeitraum von mehreren Sommerwochen eine Vielfalt an Kulturveranstaltungen an.
Die Veranstaltungen finden unter freiem Himmel statt, um die ursprüngliche Atmosphäre des historischen Ambientes zu erhalten. Jedes Jahr stehen die Festspiele unter einem neuen Motto.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - min. B2
Beginn: ab sofort
Dauer: ab sofort bis Ende August 2025, oder nach Absprach
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Sonstige Interessenvertretungen und Vereinigungen a.n.g.